Domain unvorhergesehen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beispiel:


  • Am Beispiel eines Lebens (Timm, Uwe)
    Am Beispiel eines Lebens (Timm, Uwe)

    Am Beispiel eines Lebens , Leben in bewegter Zeit  Uwe Timm wird siebzig. Statt einer Autobiographie, die es nach seiner Auskunft nicht geben wird, veröffentlicht KiWi zu diesem Anlass eine Sonderausgabe seiner autobiographischen Schriften: die römischen Aufzeichnungen Vogel, friss die Feige nicht und die Erzählungen Am Beispiel meines Bruders und Der Freund und der Fremde. Der Autor hat diese Texte neu durchgesehen und ergänzt. Erzählt wird vom eigenen Leben und damit auch vom Leben anderer Menschen, die für Timm von Bedeutung waren - der in Russland gefallene ältere Bruder, der Freund und Lyriker Benno Ohnesorg, der durch eine Polizei-kugel starb, der Dramatiker Heinar Kipphardt. Mit ihnen kommt die deutsche Kriegs- und Nachkriegszeit in den Blick, das Adenauer-Deutschland der Fünfzigerjahre und die bewegte APO-Zeit. Dem Zusammenhang von Leben, Politik, Kunst wird zudem am Beispiel historischer Gestalten wie Caravaggio und Antonio Gramsci nachgegangen.Die autobiographischen Texte in einem Band. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20100315, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Timm, Uwe, Auflage: 10002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage. Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: Am Beispiel meines Bruders; Der Freund und der Fremde; Erzählungen; Leben; Menschen; Schriften; Sonderausgabe; Uwe Timm; Vogel friss die Feige nicht; autobiographisch, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Anthologie / Belletristik~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Anthologien (nicht Lyrik)~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Zeitraum: ca. 1982 bis heute (spanische demokratische Periode), Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 197, Breite: 128, Höhe: 48, Gewicht: 581, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo
    Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

    Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo , Bürgerkriege, die durch die Aneignung von Rohstoffen finanziert werden, sind in der Wissenschaft ausführlich erforscht. Fallstudien zu einzelnen Rebellengruppen, die deren spezifische (Konflikt-)Finanzierung gegenüberstellen, gibt es hingegen kaum. Mathis Balz vergleicht erstmals verschiedene Gewaltakteure über einen Zeitraum von 20 Jahren im Osten der Demokratischen Republik Kongo und beleuchtet, wie fünf unterschiedliche Rebellengruppen - RCD, CNDP, Mai-Mai-Sheka, NDC-R sowie unterschiedliche Raia-Mutomboki-Milizen - Einnahmen aus dem Rohstoffsektor verstetigen und eine sub-staatliche Herrschaft etablieren wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Haimerl, Ursula: Karma is a bitch - "plötzlich und unerwartet" gibt es nicht!
    Haimerl, Ursula: Karma is a bitch - "plötzlich und unerwartet" gibt es nicht!

    Karma is a bitch - "plötzlich und unerwartet" gibt es nicht! , Zufälle gibt es nur im Märchen - das Leben folgt Gesetzen! ------ Es gibt Menschen, die sind fest davon überzeugt, dass wir ein Zufallsprodukt sind, dass es keinen Gott und auch keinen Teufel gibt, geschweige denn ein Leben nach dem Tod. Einen Sinn des Lebens? Vergiss es! Gehörst auch Du zu dieser Menschengruppe? Oder bist Du der Überzeugung, dass es mehr gibt, also eine wohlwollende Intelligenz, die uns erschaffen hat, oder Engel, die uns begleiten? Oder Dämonen, die den einen oder anderen Politiker oder Großunternehmer steuern? Ich selbst wurde mit einer Gabe geboren - mit mehreren Gaben besser gesagt -, die es mir ermöglichen, die Vergangenheit eines Menschen zu sehen oder dessen Zukunft. Und auch bei großen, globalen Ereignissen ist das so, wie zum Beispiel bei Corona oder den inszenierten Anschlägen auf die World Trade Center. Sitzt mir ein Mensch gegenüber, so kann ich in seinem Energiefeld, in seiner Aura, Ereignisse aus seiner Vergangenheit sehen und ihm helfen, diese zu verarbeiten. Doch ich sehe auch unangenehme Ereignisse, die ich demjenigen nicht sagen kann bzw. darf. Es ist also nicht immer leicht als Medium oder als "Wahrsager", wie man uns im Volksmund bezeichnet. Sei mutig und folge mir auf eine Reise in die für Dich unsichtbare Welt und nimm Teil an dem, was ich sehen darf. In diesem Buch berichte ich zudem von den Dingen, die ich bisher zurückgehalten habe - denn die Zeit ist reif für eine härtere Gangart, denn wir befinden uns in einem geistigen Krieg! Und sei Dir sicher: Es gibt keine Zufälle, es gibt einen Plan! Für Dich genauso wie für die gesamte Welt! Nichts geschieht "plötzlich und unerwartet". Ereignisse kündigen sich an - angenehme wie unangenehme -, doch die Menschen werden absichtlich davon abgehalten, die Botschaften des Lebens zu erkennen und zu verstehen. Man hält sie bewusst blöd. Wie ist es mit Dir? Bist Du reif für eine Prise Aufweck-Pfeffer? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Heller, Hannah: Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
    Heller, Hannah: Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft

    Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft , System Change - not Climate Change fordert die Klimagerechtigkeitsbewegung. Und tatsächlich ist mittlerweile die Transformation in aller Munde. Der Weltklimarat spricht von notwendigen Systemtransformationen (2022), der WBGU (2011) empfiehlt schon länger einen neuen Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation und die Europäische Umweltagentur (2020) beschreibt eine Transition hin zu einem nachhaltigen Europa. Der Umbau der Wirtschaft spielt in all diesen Konzepten eine zentrale Rolle. Während viele Institutionen und wirtschaftliche wie politische Akteure die Transformation der Wirtschaft als neuen Modus in den bestehenden Strukturen verstehen, d.h. als Ökologische Modernisierung der Marktwirtschaft oder Green Growth, eine Grüne Wachstumsstrategie, beschreiben andere Autor*innen die Transformation als Paradigmenwechsel, der den Wandel der Wirtschafts- und Herrschaftsverhältnisse, der Werte und Weltbilder beinhaltet. Eine solch Große Transformation ist nur vorstellbar, wenn es Leitbilder; Visionen oder Narrative gibt, die dieser Transformation eine gemeinsame Richtung geben können. Die Vorstellungen über Transformation sind stark durch Narrative geprägt, die als Denkmuster und Handlungsmodelle unser Handeln begründen und somit die Transformation gestalten. In den ontologischen, den konzeptionellen und öffentlichen Narrativen sind die Metanarrative der Gesellschaft, d.h. die Weltbilder, mentalen Strukturen und Paradigmen, verankert, die sich nur langsam verändern und den Möglichkeitsraum der Transformation aufspannen. Bislang beschränken sich die Narrative der Transformation der Wirtschaft auf das dualistische Narrativ von Markt und Staat. In den Nischen gibt es aber viele Akteure und Organisationen, die weder marktwirtschaftlich noch staatlich wirtschaften und so den Möglichkeitsraum der Transformation der Wirtschaft mit ihren Narrativen erweitern. Die Autorin entwickelt als transformative Wirtschaftswissenschaftlerin ein Konzept, das die Erzähltheorie mit der Wirtschaftsstil- und Transformationsforschung verbindet und dabei helfen kann, den Möglichkeitsraum der Transformation zu weiten. Anhand von 10 narrativen Interviews mit Wirtschaftsakteuren aus Staatsbetrieben, konventionellen Betrieben und transformativen Betrieben und Organisationen der Ernährungswirtschaft erforscht sie die Narrative und Metanarrative sowie die Organisationsmuster des Wirtschaftens. Sie entwickelt abduktiv drei Idealtypen: den Markttyp, den Traditionstyp und den Transformationstyp. Der Fokus der narrativen Analyse liegt dabei auf dem Transformationstyp, um die Richtung der Transformation zwischen Markt und Staat zu veranschaulichen. Die Autorin beschreibt den Wirtschaftsgeist als Kultur eines transformativen Wirtschaftsstils und entwickelt daraus einen Vorschlag für eine neue Erzählung der Großen Transformation basierend auf Resonanz, Gemeinsinn, qualitativer Freiheit und Gleichberechtigung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Globalisierung Beispiel?

    Was ist Globalisierung Beispiel? Globalisierung bezieht sich auf die zunehmende Vernetzung und Integration von Märkten, Kulturen und Gesellschaften auf der ganzen Welt. Ein Beispiel für Globalisierung ist der internationale Handel, bei dem Waren und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg ausgetauscht werden. Ein weiteres Beispiel ist die Verbreitung von Technologien wie das Internet, das die Kommunikation und den Informationsaustausch weltweit ermöglicht. Die Migration von Menschen über Ländergrenzen hinweg ist ebenfalls ein Beispiel für Globalisierung, da sie zu einem kulturellen Austausch und einer Vermischung von Traditionen führt. Letztendlich führt die Globalisierung dazu, dass Ereignisse und Entwicklungen in einem Teil der Welt Auswirkungen auf andere Teile der Welt haben.

  • Was sind Leerverkäufe Beispiel?

    Was sind Leerverkäufe Beispiel? Leerverkäufe sind Transaktionen, bei denen ein Investor Wertpapiere leiht und verkauft, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Ein Beispiel für einen Leerverkauf wäre, wenn ein Investor Aktien leiht, sie verkauft und darauf spekuliert, dass der Aktienkurs sinken wird. Wenn der Kurs tatsächlich fällt, kann der Investor die Aktien zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen und den Gewinn einstreichen. Leerverkäufe können jedoch auch riskant sein, da der Kurs auch steigen und Verluste verursachen kann.

  • Wie funktioniert Altersteilzeit Beispiel?

    Wie funktioniert Altersteilzeit Beispiel? In der Altersteilzeit reduziert der Arbeitnehmer seine Arbeitszeit und erhält dafür einen Teil seines Gehalts als Aufstockung vom Arbeitgeber oder aus der Arbeitslosenversicherung. Dies ermöglicht es älteren Arbeitnehmern, schrittweise in den Ruhestand zu gehen und gleichzeitig weiterhin im Berufsleben aktiv zu bleiben. Die genauen Modalitäten und Voraussetzungen für die Altersteilzeit können je nach Unternehmen und Tarifvertrag variieren. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten und Bedingungen der Altersteilzeit zu informieren und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber zu klären.

  • Was sind Gemeinkosten Beispiel?

    Was sind Gemeinkosten Beispiel? Gemeinkosten sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können, sondern allgemeine Kosten für die gesamte Produktion oder das gesamte Unternehmen darstellen. Beispiele für Gemeinkosten sind Miete für Produktionsstätten, Versicherungen, Verwaltungskosten, Energiekosten und Reinigungskosten. Diese Kosten fallen unabhängig von der Produktionsmenge an und müssen daher auf alle Produkte oder Dienstleistungen umgelegt werden. Gemeinkosten sind ein wichtiger Bestandteil der Gesamtkostenrechnung und müssen bei der Kalkulation von Preisen und der Bewertung der Rentabilität berücksichtigt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Beispiel:


  • Plötzlich dieses Leuchten
    Plötzlich dieses Leuchten

    Plötzlich dieses Leuchten , Während es zu Weihnachten «alle Jahre wieder» neue Geschichten gibt, fällt die Bilanz zu Pfingsten er­ nüchternd aus: Es gibt kaum - weder alte noch neue - Geschichten zum Heiligen Geist. Dies mag damit zusammenhängen, dass Geist etwas Abstraktes ist. «Pfingsten sind die Geschenke am geringsten», hat Berthold Brecht konstatiert. Eigentlich trotzdem kein Grund, nicht zu feiern. Denn in der Bibel ist Pfingsten ein rauschendes und berauschendes Fest: Menschen geraten in Verzückung, in ihnen brennt es wie Feuer, in antiquiertes Denken und Sprechen fährt die neue Luft des Pfingstgeists. Die Geschichten und Impulse des Buchs erzählen die unglaublichen Begebenheiten von Pfingsten nach und übertragen sie in die Gegenwart. Denn auch heute kann Pfingsten bedeuten: plötzlich dieses Leuchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • GUT&GÜNSTIG Flaschenbürste Farbe zufällig Kunststoff
    GUT&GÜNSTIG Flaschenbürste Farbe zufällig Kunststoff

    Artikel ist farbsortiert (keine Auswahlmöglichkeit)

    Preis: 1.64 € | Versand*: 4.99 €
  • Plötzlich Gruppenleitung (Ben Kahla, Patricia)
    Plötzlich Gruppenleitung (Ben Kahla, Patricia)

    Plötzlich Gruppenleitung , Der Alltag einer Gruppenleitung ist ein Spagat zwischen vielen Herausforderungen: Sie arbeiten direkt mit den Kindern, übernehmen organisatorische und konzeptionelle Aufgaben, lösen kleinere und größere Katastrophen, sind die erste Ansprechperson für die Eltern und nebenbei planen Sie noch ein Sommerfest. Dieser Praxisratgeber hilft Ihnen, Ihre Aufgabe re ektiert und selbstbewusst zu meistern. In enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort beantwortet Diplom-Pädagogin Patricia Ben Kahla die drängendsten Fragen zu Ihrer neuen Führungsposition: ? Was sind meine Aufgaben? ¿ Ob Dienstplanung, Öffentlichkeitsarbeit oder die pädagogische Arbeit mit den Kindern - mit den zahlreichen Tools und Tipps behalten Sie den Überblick. ? Wie führe ich ein Team? ¿ Praxiserprobte Methoden für ein starkes Team und eine erfolg reiche Zusammenarbeit. ? Wie löse ich Krisen? ¿ Konflikte erkennen, beseitigen und vermeiden - mit einem professionellen Konfliktmanagement. ? Wie werde ich allen gerecht? ¿ Hilfreiche Tipps für Ihre Sandwichposition zwischen Eltern, Team und Träger. ? Wie soll ich das schaffen? ¿ Ein effzientes Zeitmanagement ist alles - und mit den besten Tipps zur Selbstmotivation halten Sie Ihre Pläne auch ein! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200608, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ben Kahla, Patricia, Redaktion: Gräßer, Melanie~Hovermann, Eike, Seitenzahl/Blattzahl: 102, Keyword: Akademie; Dienstplan; Elternarbeit; Erzieher; Erzieherin; Führungsposition; Kinder; Kindergarten; Kindergartenakademie; Kindergartenkinder; Kita; Kita-Kinder; Konflikte; Krippe; Leitung Kita; Organisation; Personalgespräche; Praxisratgeber; Praxistipps; Team; Team leiten; Team leitung; Teamführung; Teamleitung; Verwaltung; Zeitmanagement; gruppen leitung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett Kita GmbH, Verlag: Klett Kita GmbH, Verlag: Klett Kita GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 472, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Plötzlich Bescherung (Arenz, Ewald)
    Plötzlich Bescherung (Arenz, Ewald)

    Plötzlich Bescherung , Nach dem großen Erfolg von »Meine kleine Welt«: Die gesammelten Weihnachtsgeschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz in einem Band Jedes Jahr aufs Neue: Wochen-, ja monatelang wird man auf Schritt und Tritt an die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit erinnert, und dann kommt man kurz vor Heiligabend doch noch in die Bredouille, alle Geschenke rechtzeitig besorgen zu müssen. Ewald Arenz deutet in seinen leichtfüßigen, humorvollen Storys nicht nur die Weihnachtsgeschichte neu, sondern erzählt auch von der »Weihnachtsfrau« und dem ganz normalen Wahnsinn einer Familienweihnacht. Das perfekte Begleitbuch für die schönste und verrückteste Zeit des Jahres - und zugleich selbst das ideale Geschenk! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220913, Produktform: Leinen, Autoren: Arenz, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Abbildungen: Hardcover mit Lesebändchen, Themenüberschrift: FICTION / Humorous / General, Keyword: adventsgeschichten; adventsgeschichten für erwachsene; besinnliche weihnachtsgeschichten; heitere weihnachtsgeschichten; humorvoll unterhaltsam; humorvolle weihnachtsgeschichten; kurze weihnachtsgeschichten zum nachdenken; kurzgeschichte weihnachten; lustige weihnachtsgedichte; lustige weihnachtsgedichte zum lachen; lustige weihnachtsgeschichten; lustige weihnachtsgeschichten zum lachen; moderne weihnachtsgeschichten; satirische weihnachtsgeschichten; weihnachten familie; weihnachtsbuch; weihnachtsbuch erwachsene; weihnachtsgeschenk; weihnachtsgeschichte kurz; weihnachtsgeschichten; weihnachtsgeschichten für erwachsene; weihnachtsgeschichten lustig; weihnachtsgeschichten zum vorlesen, Fachschema: Nürnberg (Stadt) / Roman, Erzählung~Fürth~Generationenromane - Familiensagas~Weihnachten / Roman, Erzählung, Kriminalroman~Weihnachtserzählung~Lesenlernen~Schreiben - Schreibunterricht, Fachkategorie: Familienleben~Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Humor~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Alphabetisierung, Region: Nürnberg~Fürth, Interesse Alter: Weihnachten, Thema: Lachen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Leichtlesen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: Ars Vivendi, Verlag: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 130, Höhe: 25, Gewicht: 310, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 143761

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum brauchen zum Beispiel Mäuse mehr Nahrung als zum Beispiel ein Tiger?

    Mäuse haben einen höheren Stoffwechsel und eine schnellere Stoffwechselrate als größere Tiere wie Tiger. Daher benötigen sie mehr Nahrung, um genügend Energie für ihre Aktivitäten und ihren Körperaufbau zu erhalten. Außerdem haben Mäuse eine geringere Effizienz bei der Nahrungsaufnahme und -verwertung im Vergleich zu größeren Tieren.

  • Was ist eine Wortfamilie Beispiel?

    Was ist eine Wortfamilie Beispiel? Eine Wortfamilie besteht aus Wörtern, die denselben Wortstamm haben und thematisch oder semantisch miteinander verbunden sind. Ein Beispiel für eine Wortfamilie wäre das Verb "laufen" und seine Ableitungen wie "läuft", "lief" oder "gelaufen". Diese Wörter gehören alle zur gleichen Wortfamilie, da sie auf demselben Stamm basieren und eine ähnliche Bedeutung haben. Durch die Analyse von Wortfamilien können wir die Beziehungen zwischen Wörtern besser verstehen und unseren Wortschatz erweitern.

  • Was ist eine redoxreaktion Beispiel?

    Was ist eine redoxreaktion Beispiel?

  • Was ist ein Oxymoron Beispiel?

    Was ist ein Oxymoron Beispiel? Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der zwei sich widersprechende Begriffe zusammen verwendet werden, um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Ein bekanntes Beispiel für ein Oxymoron ist "bittersüß", da sich die Wörter "bitter" und "süß" normalerweise ausschließen. Andere Beispiele sind "offenes Geheimnis", "kalte Hitze" oder "lebendige Leiche". Oxymora werden oft in der Literatur, Poesie und Werbung verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen und Kontraste zu betonen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.